Der neue Mann für die U16w Bayernliga

In den letzten Jahren tat sich nicht viel im Trainerbereich der weiblichen Jugend. Bei den Kleinen war Linda Kreuzer aktiv und bildete ihre Nachfolger Katharina Laubert, Johanna Janura, Lynn Wendt und Johanna Kreuzer aus, die seit 2016 die Minis selbstständig betreuen, danach kamen die Mädchen zu Tomasz Podrazka in die U14/16w und die Talente in die U16w Bayernliga oder WNBL zu Corina Kollarovic, bevor es zu den Damen ging.

Heuer nun gibt es viele Änderungen. Lynn Wendt übernimmt von Katharina Laubert unsere Zweigstelle am Schloßberg, Katharina Laubert holt sich für die U10w Hilfe von Damenspielerin Maggy Mayer und Johanna Kreuzer hat nun in Varfie Komah einen zuverlässigen Assistent für die U12w. Coco übernimmt die U14w und wird dabei von Marinus Laubert unterstützt. Linda Kreuzer wechselt von den Kleinsten zu den Ältesten und übernimmt die U18w, die gemeinsam mit der U16w II trainiert. Hier spielen genau die ‚Minis‘ mit denen sie damals in die wiederbelebte weibliche Jugend des SBR startete. Tomasz Podrazka wird sein Basketballprojekt in den Schulen weiter ausbauen.
Also fehlte ein Coach für die U16w. Nach kurzer Suche wurde man in Thorben Woldt fündig. Schon in der vergangenen Saison machte er als „Aushilfscoach“ der U18m auf sich aufmerksam, als er gelegentlich Nico Rotter vertrat, wenn dieser in seinem Zweitberuf als Schiedsrichter im Einsatz war. Bereits hier war die einhellige Meinung der Jungs – „Thorben ist ein großartiger Coach!“
Der in Berlin geborene Basketballer betreibt seinen Sport mit viel Leidenschaft. Als Besitzer einer C-Leistungssport Trainerlizenz besitzt Thorben trotz seiner erst knapp 24 Jahren schon viel Erfahrung.
In Wolnzach trainierte er bereits die unterschiedlichsten Teams von U10 bis Damen. Ebenso machte er sein FSJ beim TSV Wolnzach als Basketballtrainer.
Hier startete er das Projekt „Jagd nach dem roten Ball“ das inzwischen ein großes Basketball-Event in Wolnzach geworden ist.
Nebenbei war er auch als Schiedsrichter aktiv.
Als Spieler war er in verschiedenen Jugendmannschaften und Herrenteams unterwegs, doch Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. So sieht der Basketball-Allrounder seine Zukunft eher im Coaching Bereich als auf dem Spielfeld.
Nach Rosenheim führte Thorben der Weg der Liebe. Mit der Rosenheimer Basketballerin Annika Rotter ist er verlobt und da sie in Rosenheim arbeitet und für ihn der FH-Wechsel kein Problem war, folgte er ihr nach Rosenheim. Hier studiert er Maschinenbau und arbeitet zusätzlich in einem Betrieb in Rott.
Nur wahre Herzblutbasketballer finden neben diesem Programm noch Zeit dreimal die Woche eine U16w Bayernliga zu trainieren und am Wochenende zu coachen.
Die Mädchen sind begeistert vom neuen Mann an der Seitenlinie und belohnten sein Engagement bereits mit dem ersten Turniersieg in Weiden. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass uns Thorben mit all seiner Erfahrung und Begeisterung quasi „zugeflogen“ ist. Ein wahrer Glücksfall für die Abteilung.
Thorben, willkommen im Team und viel Erfolg mit deiner U16w!