Doppelspieltag in der Gaborhalle am Sonntag

Die Vorfreude ist groß. Nicht nur bei den Basketballern des Sportbunds Rosenheim, sondern auch hinter den Kulissen. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den Doppelspieltag, der am Sonntag, 9. November, in der Gaborhalle stattfindet. Neben einem DJ und einer Tanzgruppe wird es auch die Möglichkeit geben, Essens- und Getränkegutscheine zu gewinnen. Eine Fotografin wird vor Ort sein, zudem wird es eine Kaffeebar geben. Der Rosenheimer Geldverstecker „Robin Hood“ wird ebenfalls in der Halle sein und für einige Überraschungen sorgen. Zudem gibt es die Möglichkeit, in der Halbzeitpause von der Mittellinie zu werfen. Wer trifft, bekommt 500 Euro. Das Münchener Unternehmen TYTC wird zudem für kleine Fangeschenke sorgen. So gibt es unter anderem Trockenfrüchte und Nüsse.  

Höhepunkt des Tages sind die beiden Spiele. Los geht es um 13 Uhr mit dem Spiel der Sportbund-Damen. Die Basketballerinnen treffen auf die Gäste aus Staffelsee. Nach der knappen Niederlage gegen Jahn München am vergangenen Wochenende, wollen die Damen zurück in die Erfolgsspur. Mit drei Siegen und einer Niederlage stehen die Sportbund-Damen nach wie vor auf dem zweiten Tabellenplatz. Der ESV Staffelsee konnte bisher nur einen Sieg verbuchen, ist aber trotzdem nicht zu unterstützen. So ist das Team um Topscorerin Andrea Frühschütz, die im Schnitt auf 18,2 Punkte kommt, besonders von der Dreierlinie gefährlich. „Wir müssen gut verteidigen, ausboxen und besser rebounden“, sagt Liisi Sokman. Sie hofft auf eine lautstarke Unterstützung aus dem Publikum. Verzichten muss Sportbund-Trainierin Coco Kollarovics am Sonntag auf Pointguard Levke Brodersen, Migena Kqiku und Klara März. Zurück im Kader ist dafür Elisa Hebecker, die gesundheitsbedingt pausieren musste. 

Im Anschluss an das Damenspiel wollen die Herren des SBR ihre weiße Weste behalten, wenn sie um 16 Uhr den TV Augsburg in der Gaborhalle empfangen. Die Fuggerstädter haben ebenso wie die Spartans drei Siege auf ihrem Konto, allerdings aufgrund der Tatsache, dass sie bereits ein Spiel mehr bestritten haben, keine weiße Weste mehr: Gegen die BG Illertal verloren die Augsburger zum Saisonauftakt, seither hat der Absteiger aus der Regionalliga 1, der nach dem Aufstieg vor zwei Jahren die Liga nicht halten konnte, allerdings nicht mehr verloren. Deshalb erwartet SBR-Coach Johannes Raab erneut ein enges Spiel: „Das ist ein durchaus schwerer Gegner – da hilft es uns sicher, wenn mit Severin Weigel und Rooba Shigut zwei erfahrene Akteure hoffentlich wieder mit von der Partie sind.“ Und wenn bei den Gästen alles nach Plan läuft, gibt es auch ein Wiedersehen mit drei ehemaligen Spartans-Akteuren: Neben den Vasquez-Brüdern ist heuer auch Basti März zu den Augsburgern gestoßen und will natürlich gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden gerne mit auf dem Parkett stehen. Aber egal, wie die Schwaben aufgestellt sind – Spartans-Trainer Raab setzt am Sonntag wieder auf das bewährte Konzept: „Wir wollen vorne wie hinten als kompakte Mannschaft auftreten, das hat uns auch gegen Traunstein stark gemacht.“