Archiv der Kategorie: Allgemein

Rückrundenstart mit Spitzenspiel SBR-Basketballer gastieren in Traunstein

Die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim haben gerade mit einem 104:73-Erfolg beim FC Bayern III die Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz beendet, da steht schon die erste große
Herausforderung der Rückrunde für die Spartans vor der Tür: Beim Tabellenvierten Chiemgau Baskets erwartet SBR-Trainer Johannes Raab am kommenden Samstag einen heißen Tanz.
Die Partie bei den Bayern am letzten Freitag war für die Rosenheimer ein erster Belastungstest: Können die Innstädter den Weggang von Ante Begic, der in der Rückrunde bei seinem Heimatverein in Kroatien aushilft, verkraften? Zumindest in der Partie beim derzeitigen Tabellenletzten ist ihnen das ganz ordentlich gelungen. Zwar wähnte Raab seine Schützlinge in der ersten Halbzeit verteidigungsmäßig noch in den Ferien, dafür klappte in der Offensive auch ohne den zuletzt starken Begic das Teamplay nach der „Winterpause“ schon wieder sehr gut: Vor allem die Nachwuchsspieler – Sebastian Balduzzi spielte sein bisher stärkstes Spiel im SBR-Dress – haben einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und waren entscheidend daran beteiligt, dass die Spartans ein dreistelliges Gesamtergebnis verbuchen konnten. Es spielten Nsingi (4 Punkte), Hogges (19), Shigut (5), Weigel (10), Balduzzi (9), Koppenhöfer (13), Wießnet (18), Mirceta (16), Pfisterer (1) und Walther (9).
Am Samstag wartet allerdings ein deutlich stärkerer Gegner auf den SBR: Der Tabellenvierte Chiemgau Baskets ist mit nur einer Niederlage mehr zwei Tabellenränge hinter den Spartans auf Rang vier platziert und hat zuletzt eine Siegesserie in der zweiten Regionalliga Süd hingelegt. Zudem haben sich die Traunsteiner zum Jahreswechsel verstärkt, die Neuzugänge Köppl und Giebel konnten sich beim 103:71 in Dachau vergangene Woche auch gleich in die Scorerliste eintragen. Ein Hauptaugenmerk werden die Rosenheimer allerdings in der Verteidigung auf die beiden Ligatopscorer Mitchell (27,1 Punkte pro Spiel) und Sedlak (21,1) richten müssen, wollen sie im Kampf um die Meisterschaft den Druck auf Tabellenführer München Basket weiterhin hochhalten. „Unser Ziel ist es auf jeden Fall, uns in der Tabelle zu behaupten. Wir haben uns als Mannschaft über die Saison konstant entwickelt und das Team liefert momentan sehr zuverlässig ab“, gibt sich Johannes Raab selbstbewusst. Sprungball in der Sporthalle des Annette-Kolb-Gymnasiums ist am Samstag um 18.30 Uhr.

Wichtiger Sieg für die U16w

Am heutigen Spieltag war die Mannschaft von Jahn München zu Gast. Hierbei gelang es unserer U16w den Gästen die erste Saisonniederlage zuzufügen. Die ca. 150 Zuschauer erlebten ein tolles und spannendes Spiel. Mit einer fantastischen und kämpferischen Mannschaftsleistung von der ersten bis zur letzten Sekunde konnten unsere Mädels dem Spiel ihr Stempel aufdrücken und am Ende verdientermaßen als Siegerinnen das Spielfeld verlassen.

Rosenheim:
Sportbund DjK Rosenheim U16w – Jahn München 80:70 (19:13, 44:40, 63:54, 80:70)

SB DjK Rosenheim: Weymar Allegra 25, Pecha Elena 15, März Klara 10, Pop Alessia 9, März Valentina 8, Abebe Olivia 7, Hildebrandt Mia 2, Fritsch Hanna 2, Breteau Charlotte 2, Fritsch Luisa, Santer Heidi, Kandzic Leony.

Trainer: Mirčeta Miodrag und Plavšić-Mirčeta Tijana.

Tolle Ergebnisse der U16w-Mannschaften an diesem Wochenende!

Unsere drei U16w-Mannschaften habem an diesem Wochenende drei ganz wichtige Siege eingefahren.

Zunächst besiegte am Samstag in der Wolfgang-Pohle-Halle die U16w2 in der Bezirksoberliga die Mannschaft von Jahn Freising mit 58:34.

Unsere U16w1, die in der Bayernliga spielt, bestritt an diesem Wochenende zwei Spiele. Sie konnten dabei zwei äußerst wichtige Siege gegen die Mannschaften aus der Spitze der Bayernliga verbuchen.

Im ersten Spiel besiegten unsere U16w1 am Samstag die Mannschaft des TSV München Ost mit 98:43, und am Sonntag gab es dann einen schwierigen Besuch bei der Mannschaft aus Landshut, auch dieses Spiel gewannen unsere Mädchen mit 67:57.

BEZIRKSOBERLIGA: U16w2 – Jahn Freising (58:34) Punkte für unsere Mannschaft (U16w2): Fritsch Luisa 12, Vujić Mia 11, Fritsch Hanna 10, Abebe Olivia 8, Aigner Katharina 6, Schwagmeier Sara 4, Hildebrandt Mia 4, Graumann Frida 2, Breteau Charlotte 1, Lutz Anna, Gavrilović Emilija, Bulauin Sara.

BAYERNLIGA: U16w1 – TSV München Ost (98:43) Punkte für unsere Mannschaft (U16w1): Weymar Allegra 24, Pecha Elena 17, März Valentina 16, März Klara 14, Fritsch Hanna 12, Abebe Olivia 5, Graumann Frida 4, Aigner Katharina 4, Fritsch Luisa 2, Schwagmeier Sara.

Landshut – U16w1 (57:67) Punkte für unsere Mannschaft (U16w1): Weymar Allegra 19, März Klara 15, Pecha Elena 7, Abebe Olivia 7, März Valentina 6, Breteau Charlotte 5, Fritsch Luisa 4, Pop Alessia 2, Fritsch Hanna 2, Hildebrandt Mia.

Trainerteam: Mirčeta Miodrag mit den Trainerassistentinnen Hildebrandt Emily, Tiefenthaler Leonie und Mirčeta Tijana!

Lockerer Heimsieg zum Jahresausklang SBR-Basketballer besiegen Schwabing 109:74

Die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim beenden das Jahr mit einem lockeren Heimsieg: Beim deutlichen 109:74 am vergangenen Samstag in der Gaborhalle waren die Gäste vom MTSV Schwabing früh chancenlos.Im Vorfeld hatte SBR-Coach Johannes Raab noch vor der individuellen Klasse der gut ausgebildeten Nachwuchsakteure vom MTSV Schwabing gewarnt – im letzten Heimspiel des Jahres zeigte sich dann aber relativ schnell, dass es für die ersatzgeschwächten Gäste an diesem Wochenende bei den Spartans nichts zu holen gab. Zu deutlich war der Klassenunterschied zu den routinierten Rosenheimern, die zwar auch nicht mit allen Akteuren antreten konnten, aber in Sachen Verteidigung und Zusammenspiel einfach zwingender agierten als die junge Münchner Regionalligareserve. „Aber das sagt natürlich schon auch etwas über unsere momentane Verfassung aus, dass wir einen sicherlich ersatzgeschwächten Gegner so beherrschen konnten, obwohl wir selbst nicht in Bestbesetzung waren“, so ein zufriedener SBR-Trainer auf der anschließenden Weihnachtsfeier. Zuvor hatten seine Mannen auch ohne Johannes Wießnet und Viktor Walther eigentlich nie einen Zweifel am Sieg aufkommen lassen – spätestens nach dem 32:17-Zwischenspurt der Spartans im zweiten Viertel war das Spiel für die Landeshauptstädter gelaufen. Und bereits da spielten aufseiten der Hausherren alle Akteure munter mit: Auch der Sportbund-Nachwuchs kam verstärkt zum Zug, jeder konnte auf sich aufmerksam machen und sich im Laufe des Spiels auch auf der Scoring-Liste verewigen. Dabei präsentierten sich die Gastgeber zunehmend in Spiellaune und zauberten zwischendurch einige sehenswerte Aktionen mit spektakulären Dunking-Abschlüssen aufs Parkett. „Am Ende mussten wir eigentlich nur aufpassen, dass die Spannung nicht verloren geht“, meinte Johannes Raab im Hinblick auf das letzte Viertel, das sein Team trotz der insgesamt dreistelligen Punktausbeute sogar noch knapp verlor. Nach dem erfolgreichen Jahresabschluss sind die Rosenheimer nun erster Verfolger von München Basket, die lediglich einen Sieg mehr auf dem Konto haben als die Spartans. Für den SBR spielten Nsingi (2 Punkte), Hogges (15), Fliege (4), Begic (25), Perner (8), Weigel (11), Balduzzi (4), Geißinger (13), Koppenhöfer (2), Mirceta (13) und Pfisterer (14).

Ein tolles Spiel der U16w2 in Fürstenfeldbruck

Die Mädchen unserer U16w2 spielten am heutigen Spieltag groß auf und erzielten einen weiteren Sieg in dieser Saison, sie sind weiterhin die einzigen Ungeschlagenen in der Bezirksoberliga!

Fürstenfeldbruck – SB DjK Rosenheim U16w2 (39:70)

Effektivste Punktesammlerin unserer Mannschaft war Mannschaftsführerin Luisa Fritsch „Lulu“ mit 18 Punkten, Charlotte Breateu 14 Punkte, Katharina Aigner 10 Punkte, Mia Vujić 8 Punkte, Mia Hildebrandt 6 Punkte, Graumann Frida 6, Hanna Fritsch 4, Anna Lutz 4, Sara Schwagmeier 2.

Die U16w1- und U16w2 haben am kommenden Wochenende einen sehr spannenden Spielplan mit extrem starken Gegnern, während die U16w3 bis Mitte Januar in der Kreisliga spielfrei ist.

Spielplan für dieses Wochenende:

14. Dezember, Samstag: Rosenheim (Pohle Halle)

12 :45 Uhr, U16w1 – München Ost (Bayernliga)

15:00 Uhr, U16w2 – Jahn Freising (Bezirksoberliga)*

15. Dezember, Sonntag: Landshut

13:00 Uhr Landshut – U16w1 (Bayernliga)

Mit Elan und Erfahrung dagegenhalten SBR-Basketballer empfangen München Schwabing

Die Rollen sind klar verteilt, wenn die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim am heutigen Samstag um 18 Uhr gegen München Schwabing spielen: Der Tabellenzweite gastiert beim Zehnten, der genauso viele Siege auf dem Konto hat wie die Spartans Niederlagen – eine klare Sache also, möchte man meinen, aber SBR-Coach Johannes Raab warnt vor Überheblichkeit.
„Wir haben gegen die Schwabinger schon an unserem Herbstfestturnier gespielt und uns trotz unseres Erfolges schwergetan – eine junge und athletisch starke Truppe mit einigen NBBL-Spielern, die man nicht unterschätzen darf“, betont Raab. Gerade gegen die erfahrungsgemäß im Spiel Eins gegen Eins starken Spieler aus der Nachwuchs-Bundesliga muss die Verteidigung voll konzentriert agieren, darauf wurde in dieser Woche im Training nochmals ein besonderer Wert gelegt. Das Ziel sei es laut dem SBR-Coach, mit der Energie der jungen Mannschaft mitzuhalten und gleichzeitig Erfahrung und Konstanz in die Waagschale zu legen, um gegen die weniger routinierte Mannschaft möglichst mit einem Sieg vom Parkett zu gehen. Ein Vorteil für die Rosenheimer ist dabei, dass sie nach einem spielfreien Wochenende zuletzt erholt und voraussichtlich mit einem vollzähligen Mannschaftskader gegen die Landeshauptstädter antreten können.

SBR-Basketballer bleiben in der Erfolgsspur Wichtiger Heimsieg gegen DJK SB München

Mit einem wichtigen 72:63 – Heimsieg konnten die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim am vergangenen Samstag ihren dritten Tabellenplatz festigen und zählen somit weiterhin zum
engsten Verfolgerkreis des bist dato ungeschlagenen Erstplatzierten München Basket.
Die Rosenheimer starteten gut in die mit Spannung erwartete Partie gegen die Landeshauptstädter, die nach dem verlorenen Duell um die Meisterschaft im vergangenen Jahr noch eine Rechnung offen
hatten und dementsprechend mit hoher Motivation ans Werk gingen. Trotzdem ließen sie zu Beginn einige Ballgewinne und somit leichte Punkte für die Hausherren zu, sodass das erste Viertel knapp mit 16:14 an den SBR ging. Dann aber hatten die Spartans einen leichten Durchhänger vor der Halbzeit und lediglich dem hervorragend aufgelegten Ante Begic war es zu verdanken, dass die Münchner bis zur Pause den Abstand auf nur einen Zähler verkürzen konnten. Aus der Kabine kamen die Rosenheimer aber dann aggressiver und legten im dritten Viertel die Basis für den Spielgewinn: „Mit konzentrierter Verteidiger haben wir den Gegner da ein bisschen aus dem Konzept gebracht, sodass auch die Stimmung bei den Münchnern allmählich kippte“, so Coach Johannes Raab, der sein Team in Sachen Verteidigung überhaupt auf einem guten Weg wähnt: „Defensiv kommen wir immer besser in Fahrt, machen wenige Fehler und lassen entsprechend auch nicht viel zu. Auch den sehr starken SB-Center Oliver Russ hatten wir gut im Griff.“ Nach dem 25:14-Zwischenspurt machte es den Gastgebern dann auch nichts aus, dass ihr Kapitän Jguwon Hogges diesmal früh vom Feld musste und nicht wie gewohnt punkten konnte. Dafür sprangen neben dem bereits erwähnten Ante Begic Dreierspezialist Mio Mirceta und auch die beiden SBR-Center Johannes Wießnet und Serverin Weigel in die Bresche, die mit sehr guten Zusammenspiel unter dem Korb glänzten.
Für den SBR spielten Nsingi, Hogges (5 Punkte), Begic (28), Perner (2), Shigut (2), Weigel (10), Geißinger, Wießnet (13), Mirceta (12), Pfisterer und Walther.

Die U18w-Mannschaft bleibt weiterhin in beeindruckender Form!

Mit einem klaren 106:46-Sieg gegen Jahn Freising feierte das Team von Trainer Umut Tuncali den dritten Erfolg in Serie und untermauerte damit seine Ambitionen in der Liga. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung: Alle 11 eingesetzten Spielerinnen konnten sich in die Scorerliste eintragen.

Durch diesen Sieg rückt die Mannschaft näher an die Tabellenspitze heran und bleibt mit nur einem Sieg Rückstand in Schlagdistanz zu Platz 2. Am kommenden Sonntag steht eine große Herausforderung bevor: Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV 1880 Wasserburg soll der starke Lauf fortgesetzt werden. Die Wasserburgerinnen führen die Tabelle bislang verdient an, doch das junge Team, das erst spät in die Saison gestartet ist, hat gezeigt, dass es jeden Gegner unter Druck setzen kann.

Der Showdown findet am Sonntag, den 08.12.2024, um 17:00 Uhr in der Wolfgang-Pohle-Halle statt. Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung!

Endergebnis: U18w 106 : 46 TSV Jahn Freising
Es spielten: Pecha (25), Kufleitner (20), Smajlovic (16), Langer (13), Kalmaeva (7), L.Fritsch (6), Spielerin (5), Wöhr (4), H.Fritsch (4), Aigner (4), Michel (2).

DJK SB München im Doppelpack Heimspiel-Samstag der SBR-Basketballer

Der große Meisterschaftskonkurrent der vergangenen Saison gastiert am heutigen Samstag in der Gaborhalle: Um 18 Uhr empfangen die Regionalliga 2-Basketballer des SB DJK Rosenheim den SB DJK
München an der Ebersberger Straße.
Ähnlich wie die Spartans sind die Landeshauptstädter nach leichten Startschwierigkeiten zuletzt immer besser in Tritt gekommen und konnten drei klare Siege in Folge einfahren, so dass sie mittlerweile Rang vier in der Tabelle einnehmen und somit nur einen Platz hinter den heutigen Gastgebern rangieren. Gegen die ausgeglichene Truppe der Münchener, bei denen unter anderem vier Akteure im Schnitt zweistellig punkten, erwartet SBR-Coach Johannes Raab „ein enges Ding: Die Landeshautstädter haben statistisch aktuell die beste Defense der Liga – ein Prädikat, das auch wirganz gerne erreichen würden!“ Seine Mannschaft zählt dagegen offensiv zum Besten, was die Spielklasse zu bieten hat, und das wollen die Spieler auch gegen die starke Verteidigung der Gäste unter Beweis stellen. Soweit sind alle wesentlichen Akteure fit bei den Spartans, sodass sich das Heimpublikum wohl auf eine spannende Partie freuen darf.
Zuvor empfängt die Reserve der Rosenheimer die zweite Mannschaft des DJK SB München in der Gaborhalle, Sprungball für dieses Spiel ist um 15 Uhr.

Wichtiger Sieg der U16w

Am 4. Spieltag in der Bayernliga konnten unsere Mädchen einen weiteren Sieg verbuchen. Nach der Niederlage am ersten Spieltag in München gegen das Team des Jahn München konnten unsere Mädchen den dritten Sieg in Folge einfahren.

Im heutigen Spiel konnte unsere Mannschaft die Mannschaft des MTV München mit 100:58 schlagen. Obwohl das Ergebnis einen leichten Sieg vermuten lässt, war es alles andere als leicht.

BAYERNLIGA:

ROSENHEIM U16W1 – MTV München 100:58 (28:17, 47:37, 66:52, 100:58)

Am effektivsten in unserem Team war Weymar Allegra mit 25 Punkten (1 Dreier, 4/4 Freiwürfe), März Klara beendete das Spiel mit 18 Punkten (2 Dreier), die 13-jährige Abebe Olivia 14 Punkte (2 Dreier), Pecha Elena 13 Punkte, Fritsch Luisa 8 Punkte, Breteau Charlotte 7 Punkte, Mannschaftskapitän in diesem Spiel März Valentina 4 Punkte, Hildebrandt Mia 4 Punkte, Fritsch Hanna 4 Punkte, Santer Heidi 2 Punkte, Kandzic Leony 1 Punkt.

Trainergespann in diesem Spiel Olenberg Daniel, Vingerhoets Sara und Mirceta Miodrag.

„Wir versuchen von Spiel zu Spiel vielseitiger zu werden. Früher haben wir nur den Korb attackiert und fast jeder Wurf war ein Layup, und jetzt haben wir angefangen, mehr und mehr Würfe von außen zu nehmen. Im letzten Spiel haben wir 12 Dreier getroffen, wir haben auch angefangen, „Miss-Match“-Situationen zu erkennen, und die meiste Zeit versuchen wir, freie Spieler zu finden und gute Pässe oder einen „Extra-Pässe“ zu spielen, wir haben auch den Prozentsatz der Freiwürfe verbessert, in dieser Saison haben wir etwa 75% von der Freiwurflinie, in der letzten Saison waren es 55%, und unser Selbstvertrauen, wenn wir schießen, ist gestiegen.