An diesem Wochenende empfing unsere U16w1-Mannschaft in der Bayernliga das Team Hellenen aus München, das auch unser direkter Konkurrent um den Einzug in das Finalturnier von Bayern ist.
In einem körperlich und mental sehr schwierigen Spiel gewann unsere Mannschaft verdient, die sich Mitte des dritten Viertels den ersten ernsthaften Vorteil verschaffte und diesen im Stile der erfahreneren Spielerinnen bis zum Schluss hielt.
Bei diesem Spiel konnten Ganslmeier Theresa, Michel Matilda, Santer Heidi und März Klara nicht für unser Team spielen, aber die Kapitänin unserer U16w2-Mannschaft Aigner Katharina und die Schwestern Fritsch, Hannah und Luisa, aus unserer U14w1-Mannschaft, haben sie hervorragend ersetzt!
Die treffsicherste Spielerinnen unserer Mannschaft waren Pecha Elena mit 19 Punkten und Weymar Allegra mit 13 Punkten.
Bei den Hellenen war Blazek Smilla mit 22 Punkten die einzige, die zweistellig punktete!
Beim traditionellen zehnten Weihnachtsbasketballturnier in Folge, das vom 28. bis 30. Dezember in der tschechischen Stadt Pilsen stattfand, belegten unsere U16w-Basketballerinnen einen phänomenalen zweiten Platz und gewannen eine Silbermedaille.
Die Ergebnisse unserer Mannschaft im Turnier:
SB DJK Rosenheim – Fastav Zlin (31:33)
SB DJK Rosenheim – SBK Tygrice Borotin (81:17)
SB DJK Rosenheim – DBaK (56:20)
SB DJK Rosenheim – DBaK U15 (36:40)
SB DJK Rosenheim – Jahn München (39:31)
SB DJK Rosenheim – TV Hofheim (50:44)
„Es war eine tolle Erfahrung für uns, die Mädchen waren wirklich großartig, sowohl auf dem Platz als auch abseits des Platzes. Sie haben in jedem Spiel ihr Herz gezeigt. Es tut mir wirklich leid, dass wir gleich im ersten Spiel gegen die Siegermannschaft Fastav Zlin gespielt haben, denn das Turnier hatte seine eigenen Regeln, und wir brauchten Zeit, um uns daran zu gewöhnen; wäre das Spiel etwas später gekommen, hätten wir sicher gewonnen.
Wir sind wirklich überglücklich über den zweiten Platz in einem so interessanten und extrem starken Turnier, die Mädchen waren wirklich phänomenal und wir können die Fortsetzung der Bayernliga kaum erwarten.“ – Mirceta Miodrag, Trainer der Mannschaft.
Für unser Team spielten bei diesem Turnier unsere beiden Mannschaftsführerinnen Michel Matilda und März Valentina, Kirchner Lina, Santer Heidi, Kalmaeva Zhasmin, Abebe Olivia, Pecha Elena, Ganslmeier Theresa, März Klara, Weymar Allegra und Ajla Smajlović!
In der tschechischen Stadt Pilsen findet jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr ein Turnier für die jüngeren Jahrgänge statt, an dem heuer zum ersten Mal auch eine Rosenheimer Mannschaft teilnimmt, nämlich die weibliche U16-Mannschaft.
Zu dem Turnier werden rund 90 Mannschaften in 8 Kategorien (U12m, U12w, U14m, U14w, U16m, U16w, U18m, U18w) erwartet. Unter den Mannschaften aus Deutschland in der Kategorie U16w sind auch die bekannte Mannschaft von Jahn München und Hofheim dabei. Unser Team bestreitet sein erstes Spiel am Donnerstag, den 28. Dezember, um 10:15 Uhr gegen das hervorragende Team Fastav Zlin, um 15:15 Uhr heißt der Gegner SBK Tygrice Borotin, und das letzte Spiel des Tages findet um 19:00 Uhr gegen das Team DBaK statt! Am 29. und 30. hat unser Team noch 3 oder vielleicht 4 weitere Spiele.
Zusammensetzung unseres Teams: Michel Matilda, Kalmaeva Zhasmin, Ganslmeier Theresa, Ajla Smajlović, März Klara, März Valentina, Kirchner Lina, Santer Heidi, Pecha Elena, Weymar Allegra und Abebe Olivia.
Trainer: Mirceta Miodrag
U16-Frauenmannschaft steht derzeit auf dem ersten Platz der Bayernliga und hat gute Chancen, sich für die Endrunde der Bayerischen Meisterschaft zu qualifizieren.
Unter den besten 6 Mannschaften der Bayerischen Meisterschaft sind mit Würzburg und Jahn München zwei der besten Teams aus ganz Deutschland, und da noch vier Plätze frei sind, ist unsere U16w auf einem guten Weg, diese Endrunde zu erreichen!
Die Basketballerinnen unserer U16w1-Mannschaft waren an diesem Wochenende zu Gast bei der Staffelsee-Mannschaft in der Bayernliga.
Es wurde ein toller Kampf von beiden Seiten und ein tolles Spiel erwartet, denn diese beiden Mannschaften kämpfen um den Einzug ins Finale der bayerischen Meisterschaft, und genau das passierte. Beide Mannschaften haben sich einen tollen Kampf geliefert. Es geschahen auch viele Fehler, die durch den großen Einsatz forciert worden sind, aber auch viele schöne Spielzüge konnten gesehen werden.
Die Führung wechselte ständig zwischen den Mannschaften. Die Heimmannschaft ging verdientermaßen mit einem 32:27 Vorsprung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit sah man die absolute Dominanz unserer Basketballerinnen. Die gegnerischen Mannschaft konnte bis kurz vor Ende des vierten Viertels nur 5 Punkte erzielen, unsere Mannschaft führte dann am Ende der 37. Spielminute mit 47:37, doch ein Dreipunktewurf in der letzten Sekunde des Angriffs der Heimmannschaft schien die bis dahin beispiellose Kampfbereitschaft und das phänomenale Verteidigungsspiel unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit auszulöschen.
Nach mehreren leichtsinnigen Fouls unserer Mannschaft hatte die Heimmannschaft die Chance, mit Freiwürfen wieder ins Spiel zu kommen, so dass bei noch 1:25 zu spielen, stand es 50:46. In diesem Moment erzielte unsere Spielerin Smajlović Ajla einen 3-Punkte-Wurf. Diese wurden doch wurden allerdings durch die Schiedsrichter auf Grund von eines vermeindlichen Schrittfehlers zurückgepfiffen. Dadurch schien die Heimmannschaft wieder eine Chance zu wittern und schafften beim Spielstand von 46:50 die große Wende in nur 55 Sekunden und schlugen unser Team mit 52:50.
Gratulation an Staffelsee für das tolle Spiel!
Unser Team spielte dieses Spiel ohne Santer Heidi, Abebe Olivia und unserer Topscorerin in dieser Saison Weymar Allegra.
Zur Erinnerung: Im ersten Spiel dieser Saison besiegte unser Team Staffelsee in der Pohle Halle mit 77:74!
U16W1: Michel Matilda (-cap-), März Klara, März Valentina, Smajlović Ajla, Kandzic Leony, Ganslmeier Theresa, Fritsch Hanna, Kirchner Lina, Fritsch Luisa, Pecha Elena, Kalmaeva Zhasmin.
Die U16w2-Basketballerinnen, die in dieser Saison in der Kreisliga spielen, empfingen als absoluter Favorit die Mannschaft München Ost 2.
Das Spiel begann jedoch nicht gut für unser junges Team, denn bereits nach 4 Spielminuten zeigte die Anzeigetafel 0:14 an.
Unsere talentierten Basketballerinnen schienen nach den ersten erlaubten Punkten ihre Last abgelegt zu haben, so zeigten sie, was sie können und feierten verdient gegen eine extrem kämpferische gegnerische Mannschaft!
Am effektivsten im Siegerteam waren auch die jüngsten Spielerinnen unserer Mannschaft, die noch für die U14w-Mannschaft spielen: Fritsch Luisa 20 Punkte, Fritsch Hanna 9 Punkte, Breteau Charlotte 8 Punkte sowie Hildebrandt Mia 8 Punkte, diese Mädchen werden demnächst unsere U16w1 Mannschaft unterstützen.
Liste der Scorerinnen: Fritsch L. 20, Fritsch H. 9, Breteau C. 8, Hildebrandt M. 8, Schwagmeier S. 8, Lutz A. 4, Mandt L. 4, Westermeier S. (-cap-) 2, Bulauin S 2, Graumann F., Demberger F., Ehrl F.
Mit 6 Siegen aus 6 Spielen steht unsere Basketballmannschaft weiterhin auf Platz 1.
Die Basketballerinnen unserer U16w1 waren an diesem Wochenende zu Gast in München. Am 5. Spieltag der Bayernliga konnte ein überzeugender Sieg mit 102 Punkten Differenz erzielt werden!
München: München Basket – Rosenheim U16w1 (14:116)
Die effektivsten in unserem Team waren Ganslmeier Theresa und Abebe Olivia mit jeweils 15 Punkten.
Abebe Olivia ist auch die jüngste Spielerin unserer U16w1 Mannschaft, sie ist erst 11 Jahre alt!
Es spielten: Ganslmeier Theresa 15, Abebe Olivia 15, Kalmaeva Zhasmin 14, Kirchner Lina 12, Ajla Smajlović 9, März Valentina 9, Pecha Elena 8, Weymar Allegra 8, Michel Matilda (Cap) 8, März Klara 7, Santer Heidi 6, Kandzic Leony 5.
Zum nächsten Spieltag dürfen wir den Favoriten Jahn München empfangen!
Jahn München ist eines der besten Teams in Deutschland, mit einigen Nationalspielerinnen und viele von ihnen spielen im WNBL-Team: Matic Anna, Steinbicker Emma, Heide Silvia und andere.
Es wird interessant sein zu sehen, wie viel unser junges Team gegen eine fast WNBL-Mannschaft derzeit leisten kann.
Das nächste Spiel zwischen dem SBR U16w1 gegen Jahn München findet am Sonntag, den 03.12.2023 um 16:45 Uhr inder Wolfgang-Pohle-Halle statt.
Am 5. Spieltag der Kreisliga war die U16w2-Basketballmannschaft zu Gast in Rott am Inn.
Das Markenzeichen unserer U16w-Teams, sowohl in der Bayernliga (U16w1) als auch in der Kreisliga (U16w2), ist in dieser Saison die VERTEIDIGUNG! Das war auch dieses Mal der Fall, denn unsere Basketballer ließen ihren Gegnern nur 24 Punkte zu.
Rott am Inn: Rott – Rosenheim U16w2 (24:94)
Punkte für Rosenheim: Fritsch Hanna 18, Lutz Anna 12, Westermeier Sophia 12, Hildebrandt Mia 12, Charlotte Breteau 10, Fritsch Luisa 10, Schwagmeier Sara 8, Aigner Katharina 6, Mogyoroszi Katalin 4, Brünjes Finja 2, Riccardo Sattler, Aigner Magdalena.
Brünjes Finja erzielte ihre ersten Basketball-Punkte, das ganze U16w-Team freut sich, denn Finja half diesen Sommer unserem Trainerpaar, Mirceta Tijana und Miodrag, bei der körperlichen Vorbereitung unserer U16w1 und U16w2-Teams.
Unser Basketballteam ist in dieser Saison noch ungeschlagen (5-0) und steht souverän auf dem ersten Platz!
Kommendes Wochenende ist spielfrei für die U16w2. Das nächste Spiel findet am 16. Dezember gegen München Ost statt.
Am 6. Spieltag der Bezirksoberliga U18w gelang der Mannschaft des SBR Rosenheim ein heißer Auswärtssieg in München bei den Hellenen. Das Team begegnete dem körperlich starken Gegner mit einer aggressiven Verteidigung und sicherte sich dank eines schnellen Umschaltspiels und sehr starken Würfen von außen einen verdienten Sieg.
Hellenen München – SBR Rosenheim 50:67 (13:15, 27:33, 39:55, 50:67) Es spielten: Michel Matilda 18, März Valentina 13, März Klara 13, Smajlović Ajla 10, Ehrl Felicitas 8, Wöhr Friederike 2, Kemnitzer Amelie 2, Hasan Safaa 1, Storp Sofie-Marie.
Zum nächsten Spiel empfängt unsere U18w-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Umut Tuncali mit Unterstützung von Ljaci Kujtim die Mannschaft von München Basket. Das Spiel findet am kommenden Samstag, den 25.11.2023 um 15:00 Uhr in der Wolfgang-Pohle Halle statt.
Vor diesem Spiel wird auch unsere U14w-Mannschaft auf den Platz gehen, die sich in der Bayernliga U14w Hauptrunde mit der TG 48 Würzburg messen wird, dies wird ein Basketballspektakel, bei dem man einige der besten und talentiertesten Basketballspieler Bayerns sehen kann, deshalb laden wir bei dieser Gelegenheit alle Basketballfans ein, um 12:45 Uhr in die Pohle Halle zu kommen und mit ihrer Anwesenheit unserer Mannschaft zu einem wichtigen Sieg zu verhelfen, und danach der U18w zu helfen, den 2. Sieg in Folge in der Bezirksoberliga zu machen.
Die jungen Basketballerinnen der U16w2 haben am 4. Spieltag der Kreisliga einen weiteren überzeugenden Sieg eingefahren!
Rosenheim U16w2 – TSV Grünwald 89:39 (25:9, 43:17, 67:28, 89:39)
Die talentierten Basketballerinnen der Rosenheimer U16w2 erzielten ihren vierten Sieg aus ebenso vielen Spielen mit großem Einsatz über die gesamten 40 Minuten, gutes Teamspiel im Angriff mit vielen Assists und aufopferungsvollem Spiel in der Verteidigung ist erfreulich.
Es spielten für die Heimmannschaft: Breteau Charlotte 11 Punkte, Aigner Katharina (Kapitän) 4, Aigner Magdalena 2, Lutz Anna 6, Fritsch Hanna 6, Fritsch Luisa 19, Hildebrandt Mia 12, März Valentina 10, Schwagmeier Sara 6, Mandt Lea 11, Mogyoroszi Katalin 2, Hessdörfer Clara.
Nächstes Wochenende ist unsere Mannschaft am Samstag, 25.11.2023 zum 5. Spieltag zu Gast bei der Mannschaft aus Rott am Inn. Spielbeginn ist um 12:15 Uhr.
Die U16w1 war diese Woche in der Bayernliga spielfrei, da das Spiel gegen Hellenen auf den 14.01.2024 verlegt wurde.