In der eigenen Halle waren die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim in dieser Saison erst einmal erfolgreich, im Landkreis Rosenheim haben sie seit letzter Woche aber bereits einen zweiten Sieg auf dem Konto: Ob sich der „halbe“ Heimsieg beim Tabellendritten Bad Aibling als gutes Omen für die Spiele vor eigenem Publikum erweist, wird sich zeigen, wenn die Grünweißen am kommenden Samstag um 19Uhr den Tabellennachbarn Leitershofen in der Gaborhalle empfangen. Ein „halber“ Heimsieg als gutes Omen?SBR-Basketballer empfangen Leitershofen in der Gaborhalle weiterlesen
U13w verliert denkbar knapp gegen Angstgegner Jahn München
Wobei „auf Augenhöhe“ leider nicht ganz richtig ist, denn die Augen der Jahn Mädchen waren deutlich weiter oben als die der kleinen Rosenheimer Mädchen, die nur mit Johanna Janura und Hanna Baumann etwas Größe auf’s Parkett bringen konnten. Erstaunlich und erfreulich, dass die Mädchen sich trotz dieses doch sehr deutlichen Nachteils so gut hielten. Mit nur 2 Punkten ging das Spiel am Ende 45:47 nach Jahn München.
U13w verliert denkbar knapp gegen Angstgegner Jahn München weiterlesen
SBR-Basketballer schaffen Revanche im Lokalderby – Wichtiger Auswärtssieg sichert Anschluss ans Tabellenmittelfeld
Endlich einmal haben sich die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim am Ende nicht um die verdienten Lorbeeren gebracht und konnten nach einem hart umkämpften Lokalderby beim Tabellendritten Aibling auch die Punkte aus der Kurstadt entführen. SBR-Basketballer schaffen Revanche im Lokalderby – Wichtiger Auswärtssieg sichert Anschluss ans Tabellenmittelfeld weiterlesen
U11w vorzeitig oberbayerischer Meister
Basketball Camp in Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München Basketball am 1. Mai 2017
Auch in diesem Jahr wird unser beliebtes Kooperationscamp in der Wolfgang Pohle Halle stattfinden. Mitmachen können alle interessierten Mädels und Jungs der Jahrgänge 2001 bis 2009. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Basketball Camp in Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München Basketball am 1. Mai 2017 weiterlesen
BITTE ALLE MITMACHEN
In fünf Sekunden um den Sieg gebracht – SBR-Basketballer gegen Breitengüßbach im Pech
„Nach einer starken kämpferischen Leistung belohnten sich die Regionalligabasketballer des SB DJK Rosenheim endlich auch einmal vor eigenem Publikum mit einem Sieg, obwohl sie es am Ende noch einmal richtig spannend machten: Beim Stande von 72:72 bekamen die Grünweißen kurz vor der Schlusssirene zwei Freiwürfe zugesprochen, die Osvaldas Gaizauskas zur endgültigen Entscheidung zugunsten der Rosenheimer…“ – So hätte das positive Fazit für die Sportbundler nach der Heimpartie am vergangenen Samstag lauten können – wenn, ja In fünf Sekunden um den Sieg gebracht – SBR-Basketballer gegen Breitengüßbach im Pech weiterlesen
U 12 I zeigt Moral und gewinnt verdient gegen den FC Bayern München II
Die Vorzeichen waren alles andere als gut für die SBR Jungs. Die Hälfte der Mannschaft kämpft seit Wochen mit Magen-Darm-Problemen, Mandelentzündung oder wie Andrej, mit einem gebrochenen Finger. Ein Training mit allen Jungs hatten wir schon seit 8 Wochen nicht mehr. So war auch erst kurz vor Spielbeginn klar, wer alles spielen kann. Da überraschte es auch nicht, dass das erste Viertel ein komplettes U 12 I zeigt Moral und gewinnt verdient gegen den FC Bayern München II weiterlesen
Schwieriger Rückrundenauftakt für SBR-Basketballer TSV Tröster – Breitengüßbach zu Gast in der Gaborhalle
Starke Gegner bezeichnet man im Sportlerjargon gerne als „schwierige Hürden“ – bleibt man in diesem Bild, müssen die Regionalligabasketballer des SB DJK Rosenheim zum Auftakt der Rückrunde einen kurzen Hürdensprint absolvieren: Die erste der drei Hürden haben die Grünweißen letzte Woche beim Tabellendritten Coburg knapp gerissen, mit Breitengüßbach und dem Ligazweiten Bad Aibling folgen nun zwei weitere schwere Hindernisse auf dem Weg ins gesicherte Tabellenmittelfeld. Schwieriger Rückrundenauftakt für SBR-Basketballer TSV Tröster – Breitengüßbach zu Gast in der Gaborhalle weiterlesen
Das 9. Shootingcamp war ein voller Erfolg
Ziel für die Camper war es mindestens 500 richtig ausgeführte Würfe zu nehmen. Betonung lag natürlich auf 500 richtige Würfe. Insgesamt standen 8 Coaches zur Verfügung, die den jungen Campern den ganzen Tag ausschließlich den korrekten Wurf lehrten. An 6 Körben wurde in Gruppen mit maximal 7 Kindern trainiert. In regelmäßigen Abständen wechselten die Kids die Körbe, sodass gewährleistet war, dass Das 9. Shootingcamp war ein voller Erfolg weiterlesen