Kein Erfolgserlebnis zum Rückrundenstart – SBR-Basketballer unterliegen hapa Ansbach mit 94:102

Auch in Spiel eins nach dem Trainerwechsel beim Basketball-Regionalligisten SB DJK Rosenheim setzte sich am Samstag in der Gaborhalle die Negativserie fort: Beim 94:102 gegen hapa Ansbach verloren die Rosenheimer ihr viertes Spiel in Folge und mussten nach der Schlusssirene erneut das alt bekannte Fazit ziehen: Über weite Strecken ansehnlich gespielt und lange auch geführt, aber am Ende doch verloren! Kein Erfolgserlebnis zum Rückrundenstart – SBR-Basketballer unterliegen hapa Ansbach mit 94:102 weiterlesen

U10w besetzt Tabellenspitze in der Bezirksoberliga

Im ersten der insgesamt drei Turniertagen in der Bezirksoberliga, in der alle Teams ausschließlich mit Mädchen spielen, konnten die jungen Basketballbegeisterten des SBR voll und ganz überzeugen. Früh um 9:00 Uhr reiste das Team um Trainerin Katharina Laubert nach Wasserburg, wo ein altbekannter Gegner auf sie wartete. Bereits in der Kreisliga konnten die Mädels Wasserburg schlagen, allerdings wurden diese da noch von Jungs unterstützt. Entsprechen motiviert starteten die Mädchen in das erste Spiel, sodass es bald 8:0 stand. Hier punkteten vor Allem U10w besetzt Tabellenspitze in der Bezirksoberliga weiterlesen

Mit neuem Schwung in die Rückrunde? SBR-Basketballer empfangen um 19Uhr den TSV Ansbach

Eine wesentliche Personalentscheidung haben die Verantwortlichen der Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim in der Halbzeitpause nach der einigermaßen verkorksten Hinrunde getroffen: Ob mit der Rückkehr zum alten Trainer Bob Milller bereits nach kurzer Zeit neuer Schwung ins Team des Tabellenzehnten kommt, wird sich am heutigen Abend zeigen, wenn die Grünweißen zum Rückrundenauftakt um 19Uhr den TSV Ansbach in der Gaborhalle empfangen. Mit neuem Schwung in die Rückrunde? SBR-Basketballer empfangen um 19Uhr den TSV Ansbach weiterlesen

Young Spartans feiern Last-Minute-Sieg

„Wir sind einfach ein Team, das ein bisschen Druck braucht. Außerdem testen wir gerne die Nerven unseres Coaches“, resümiert Luis Schiefer nach dem knappen 82:81-Erfolg der U18m gegen Gastgeber Schwabing.
Der Spielanfang gestaltete sich sehr ausgeglichen. Auf Schwabinger Seite konnte vor allem Eigengewächs Dion Holzmann, der den jungen Rosenheimern insgesamt mehr als die Hälfte aller Schwabinger Zähler einschenkte. Die Rosenheimer führte Kapitän Marinus Laubert an, der im ersten Viertel zwei seiner insgesamt sieben Dreier im Korb unterbrachte. Young Spartans feiern Last-Minute-Sieg weiterlesen

Bob Miller löst Mario Knezevic auf der SBR-Trainerbank ab – Ex-Coach kehrt zum Herren-Regionalligateam der Basketballer zurück

Die Verantwortlichen der Basketball-Abteilung des SB DJK Rosenheim haben sich in der Weihnachtspause zu intensiven Gesprächen zusammengefunden, um die Situation der kriselnden ersten Herrenmannschaft zu analysieren. Als Ergebnis dieser Analyse kehrt nun mit Bob Miller ein alter Bekannter auf die Trainerbank beim Regionalligisten zurück: Bob Miller löst Mario Knezevic auf der SBR-Trainerbank ab – Ex-Coach kehrt zum Herren-Regionalligateam der Basketballer zurück weiterlesen

Versöhnlicher Jahresabschluss der Young Spartans

Die U18m des SB DJK Rosenheim gewinnt am Ende des Jahres das erste Rückrundenspiel gegen DJK SB München mit 92:83 (35:39).

Nach wieder einmal verschlafenen Start kämpfte sich die Mannschaft um Kapitän Marinus Laubert schnell zurück. Im zweiten Viertel kam der SBR-Motor dann ins Stottern. Nichts gelang mehr. Unzählige Ballverluste und zahlreich vergebene 100-prozentige Würfe brachten die jungen Rosenheimer mit einem 4-Punkte-Halbzeit-Rückstand in die Kabine. Versöhnlicher Jahresabschluss der Young Spartans weiterlesen

SBR-Basketballer in mentaler Krise

Manchmal sagen Ergebnisse mehr als Worte: 26:20, 16:18, 24:20 und 8:17 endeten die einzelnen Viertel aus der Sicht der Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim am vergangenen Sonntag in Bamberg, was unter dem Strich einer hauchdünnen 74:75-Niederlage gegen den Tabellennachbarn entspricht. Der Verlauf spiegelt das bekannte Problem der Rosenheimer wider – lange mitgespielt und im Endspurt verloren – und damit lässt sich spätestens jetzt das Wort „Krise“ zur Beschreibung der momentanen Situation nicht mehr vermeiden. SBR-Basketballer in mentaler Krise weiterlesen

Basketball